Endlich zurück in meiner Werkstatt, alle Dinge wieder am gewohnten Platz und in Reichweite, herrlich. Ein bisschen kühl hier unten, aber hell und sonnig, was will frau mehr.
Zuerst habe ich zwei weitere Blöcke für meinen Dänemark-Quilt genäht. Gedanklich bewegen wir uns weg vom Wasser in Richtung Dünen. Die Blöcke sind noch auf Papier, deswegen haften sie nicht an der DesignWal, sondern sind mit einer Stecknadel angepinnt, aber für einen ersten Eindruck muss es jetzt so gehen.
Was als nächstes kommt? Dünen oder Steilküste, mal sehen…..
Von dem Entwurf zum ersten Stich dauert es bei mir manchmal eben etwas länger. Aber nun traue ich mich und habe die ersten Stoffe zerschnitten. Nein, natürlich nicht, es muss „zugeschnitten“ heißen.
Im ersten Schritt werde ich versuchen, den Hintergrund zu gestalten. Irgendwo habe ich mal einen Landschaftsquilt gesehen, der nur aus verschieden großen Dreiecken gestaltet war. Die Designerin/der Designer möge mir nachsehen, dass ich den Namen leider nicht mehr weiß. Aber die Idee möchte ich jetzt auch verwenden.
Meine Landschaft habe ich in 16 Quadrate geteilt. Ich werde auf Papier nähen, also habe ich mir eine Vorlage gezeichnet, die ich auf dünnes Papier kopieren und dieses dann benähen werde. Meine Quadrate haben alle dieselbe Aufteilung in 5 Streifen á 2 Dreiecke. Ich will mit diesem immer gleichen Block spielen, ihn also vielleicht mal mit der Rückseite nach vorne oder senkrecht benutzen, mal sehen, wie es in meine Landschaft paast.
Begonnen habe ich „unten links“. Da trifft in meinem gedachten Bild die Nordsee auf den Strand. Also habe ich Streifen aus den für Wasser und Sand/Strand gedachten Stoffen geschnitten und losgelegt.
Ob jemand erkennen kann, was ich vor meinem inneren Auge sehe? Auf jeden Fall sind meine Stoffe mal wieder sehr farbintensiv. Und nein, es sind keine falschen Farben drin. Wer schon mal in Lökken am Strand gestanden hat, wird wissen, was es mit den „anderen“ Streifen auf sich hat.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen