Monat: Oktober 2025

Strandhäuser 2

Strandhäuser 2

Da musste ich mir doch mal beweisen, dass ich auch in meiner UFO-Werkstatt arbeiten kann und habe die Strandhäuser rausgeholt.

Jeweils drei von ihnen sollen eine Gruppe auf je einem Tischset bilden. Dafür habe ich aus den Himmel- und Strandstoffen Verbindungsstreifen genäht. Als die Gruppen zusammengesetzt waren, habe ich sie oben und unten eingekürzt, damit die Proportionen auf den Sets stimmen.

Oben im Beitragsbild ist zu erkennen, dass ich anschließend, aber wirklich nur einen kurzen Moment, überlegt habe, ob die Häuschen einen Rand als Abgrenzung brauchen oder nicht.

Also natürlich mit Rand, aber schon ergab sich das nächste Problem, denn der blaue Stoff reicht nun nicht mehr für die Einfassung der Sets. So kann’s gehen, wenn man mit Resten und ohne ausgefeilten Plan arbeitet. Also die geschenkten Stoffe wieder rausgeholt, das ist übrigens jedes Mal eine aufwändige Suche, da ja viele Dinge noch verpackt und verstaut sind – UFO halt.

Ich muss die blauen Bindingstreifen auf jeden Fall mit einer weiteren Farbe verlängern und tendiere zu rot, die grüne Variante ist mir zu dunkel. Noch habe ich ein bischen Zeit zu überlegen, ich muss ja erst quilten.

Kleines Tuch 2

Kleines Tuch 2

Zwei Farbwechsel und etliche Zentimeter später habe ich bei dem kleinen Tuch fast die Mitte erreicht. Auch dieses Mal ist kraus rechts nicht wirklich fordernd, aber trotzdem ist es mir gelungen, ein paar Fehler, bevorzugt am glatten Rand, nämlich links stricken und rechts abheben!, einzubauen.

Macht das Tuch unverwechselbar und ist mir egal. Wer einen Fehler findet, darf ihn gern behalten!

Was mich eigentlich umtreibt, ist die Tatsache, dass wir die Renovierung meiner Werkstatt nicht wie geplant beenden konnten. Leider muss eine Außenwand aufwändig abgedichtet werden und der Handwerker hat dafür erst Anfang des nächsten Jahres Zeit.

Solange sitze ich nun also in der unfertigen, nur notdürftig eingerichteten und ziemlich kahlen Werkstatt, aber immerhin kann ich wieder dort arbeiten.