Schlagwort: paper Piecing

Nordlys 2

Nordlys 2

Am Ende des zweiten Tages war der zweite Bogen fertig. Für einen ersten Endruck habe ich die Einzelteile an die Designwall gesteckt. Meine Freundinnen sind schneller und haben sie schon zusammengenäht. Das wird eine ziemliche Herausforderung.

Zuerst wird die Mitte genäht. Die Passzeichen sitzen auch für den äußeren Kreis und mit Ruhe und ganz vielen Nadeln und Heftgarn sollte auch er machbar sein.

Es hat geklappt, ich freue mich wahnsinnig. Und nachdem ich alle gehefteten Markierungen herausgefummelt habe, sieht das Ergebnis schon richtig gut aus. Übrigens habe ich das Motiv bewusst mal gedreht und fange an zu überlegen, welche Variante mich mehr anspricht. Wie war das im letzten Jahr in Norwegen? Die Bilder muss ich mir noch einmal anschauen.

Und plötzlich kommt es mir so vor, als wenn eine Vierteldrehung weiter plötzlich am besten wiedergibt, was wir gesehen haben.

Ja, so soll es bleiben. Wie schön, dass der Quilt quadratisch ist. Und ein weiterer Tag ist zu Ende.

Nordlys 1

Nordlys 1

Letztes Jahr durfte ich mir einen Traum erfüllen und zu den Nordlichtern nach Norwegen reisen. Das Wetter spielte mit und so habe ich wunderschöne Nordlys gesehen. Zur Erinnerung daran wollte ich gerne in einen Quilt nähen. Es hat ein bisschen gedauert, aber dann waren Idee und Zeitpunkt reif.

Mit zwei Freundinnen gönne ich mir eine Näh-Freizeit. Eine gemeinsame Aufgabe war schnell gefunden, je einen Möbius Radial wollen wir nähen. Sofort habe ich an „meine“ Nordlichter gedacht und daran, diesen Quilt in deren Farben zu nähen.

Die Umsetzung war dann doch etwas schwieriger als gedacht, aber letzten Endes haben wir die Vorlage MobiusRadialQuilt online bei CottonandBourbon in Amerika und die Stoffe ganz real mit viel Spaß hier in der Gegend gekauft und die Dateien – in Größe DINA 0 – von einem Profi ausdrucken lassen.

Und dann kann es endlich losgehen, die beiden Bögen werden in PaperPiecing genäht:

An Ende des ersten Nähtages ist der grüne Bogen fertig:

Auf zum zweiten Bogen.

Neue Projekte schieben sich in den Blick

Neue Projekte schieben sich in den Blick

In meiner Werkstatt hängen zwei Projekte, deren Tops schon fertig sind, entstanden in der „Vor-Blog-Zeit“. Beide warten auf das Quilten und ihre Fertigstellung.

New-York-Beauties standen lange auf meiner Wunsch- und/oder To-do-Liste. Auch hier war es eine Freundin, die den Anstoß gab, es jetzt gemeinsam anzugehen. Die Paper-Piecing-Vorlagen haben wir von Ula Lenz‘ Seite heruntergeladen. Die gepachten Bögen mit den Zacken werden auf Papier genäht und mit NZG sauber ausgeschnitten. Die Rundungen werden ebenfalls mit NZG sorgfältig ausgeschnitten und nach der Anleitung von Susanne Neuhauser an die PP-Teile angenäht. Beides hat super geklappt und ich freue mich schon jetzt an dem fertigen Top. Denn noch hängt es bei mir, wenn der Wandbehang fertig ist, möchte mein Mann ihn gerne in seinem Büro aufhängen.

Daneben ist eine deutlich kleinere Arbeit zu erkennen. Vor längerer Zeit gab es im Internet ein Handnäh-Projekt „Building Houses from Scraps“. Es gibt Patcherinnen, die es geschafft haben, 365 Blöckchen zu nähen und einen großen Quilt fertigzustellen. Ich habe nur ein paar geschafft und beschlossen, Handnähen mit Running-Stitch ist nicht meine Methode. Was tun mit diesen wenigen Häusern, in denen ja auch Arbeit steckt. Ich habe mich für einen kleinen Begrüßungsquilt, der nach Fertigstellung neben unserer Haustür hängen wird, entschieden. Ergänzt habe ich mit auf Papier genähten Bäumen und Tannen nach eigenen Ideen. Und damit alle Besucher wissen, wer in dem Haus wohnt, habe ich mit Buchstaben aus einem Alphabet von Ula Lenz unseren Namen hineingeschrieben.