Gute-Laune-Socken

Gute-Laune-Socken

Auf den Stricknadeln ist die zweite Gute-Laune-Socke. Die Ferse ist geschafft, nun geht es wieder glatt rechts gerade hoch. Für passgenaue Socken hilft nur vorsichtig Anziehen und wenn der kleine Zeh drin verschwindet, kann mit der Spitze begonnen werden. Das habe ich bei der ersten Socke tatsächlich so gemacht und mir die letzte Runde vor …

Read More Read More

Mein Bauerngarten 9

Mein Bauerngarten 9

Aus übrig gebliebenen Zuschnitten der schon fertiggestellten Blöcke will ich die vier Ecken gestalten. Zuerst muss ich mit den Schnipseln ein wenig spielen. Immer im Hinterkopf habe ich dabei Roswithas Idee, Kreise zu nähen. Ja, warum eigentlich nicht, das müsste doch hinzukriegen sein. Kreise nähen und applizieren, das klingt nach einem Plan. Im Foto oben …

Read More Read More

Mein Bauerngarten 8

Mein Bauerngarten 8

Warum nicht gleich so oder geht doch, dachte ich, als ich die aufgetrennten und neu genähten Flying-Geese-Streifen an die DesignWall heftete. Für das Layout benötigte ich noch je zwei Ergänzungsstreifen. Die sollten 4 cm breit und 101,5 cm lang sein. Das ausgewählte Stoffstück war noch genau 101,5 cm lang, so etwas ist mir auch noch …

Read More Read More

Mein Bauerngarten 7

Mein Bauerngarten 7

Inzwischen hat Roswitha die Teile 11 und 12 des Bauerngartens veröffentlicht und ich bekomme eine Idee, wie ich mit meinen Stoffen auskommen könnte. Dafür ziehe ich Aufgabe 12 vor, da ich dafür größere Stoffstücke benötige. Es sollen 40 Flying Geese genäht werden. Dafür habe ich eine schöne No-Wast-Anleitung, bei der immer 4 Gänse gleichzeitig genäht …

Read More Read More

Puzzle 2

Puzzle 2

So langsam füllen sich die Felder mit den Stoffen. Die kommen natürlich nicht nur einmal, sondern bis zu dreimal im Quilt vor. Wäre ja sonst auch zu einfach. Es hat mir viel Spaß gemacht und war mal ganz anders, als selbst zu nähen. Leider ist zwischenzeitlich mein Fotobearbeitungsprogramm in den Streik gegangen. Deswegen kann ich …

Read More Read More

Puzzle 1

Puzzle 1

Patchwork einmal anders! Lange habe ich nicht mehr gepuzzelt, aber bei diesem Angebot konnte ich nicht widerstehen. Eines meiner ersten Patchwork-Bücher war Kaffe Fassetts „Caravan of Quilts“, 2005 bei OZ Creativ erschienen. Er entwirft nicht nur die Quilts, sondern auch gleich die Stoffe dazu. Alles sehr farbfroh, intensiv, aber nicht unbedingt bunt durcheinander. Ein Ausschnitt …

Read More Read More

Frohes Neues Jahr!

Frohes Neues Jahr!

Das neue Jahr beginnt mit einem fertigen Projekt, wenn das mal kein guter Start ist. Nach der Anleitung „Regenkuss“ aus dem online-Adventskalender von Birgit Freyer (die-wolllust.de) sind diese Stulpen entstanden. Verwendet habe ich Sockenwolle von Opal in der Farbe Bernstein. Lag schon länger und ganz ehrlich, Socken in der Farbe hätte ich wohl eher nicht …

Read More Read More

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

2008 während eines Näh-Wochenendes habe ich diese drei Tannenbäume genäht. Meine Freundinnen haben auch welche genäht, vielleicht hätten wir sie alle zusammenstellen und den Wald fotografieren sollen. Anhand einer Schablone werden sechs gleiche Stoffteile ausgeschnitten. Jeweils zwei werden verstürzt, dabei unten eine Öffnung lassen. Durch die werden die Teile gewendet und sorgfältig ausgearbeitet. Anschließend werden …

Read More Read More

Socke und Stulpe

Socke und Stulpe

Mit meiner guten Laune war es beim Stricken der Jojo-Ferse an Socke 1 relativ schnell vorbei. Die Nadeln in der Stärke 2 sind schon beim Rundherumstricken dünn. Aber in den hinundhergehenden Reihen an der Ferse haben sie mich fast geschafft. Und dann liegen auch schon ein halbes Dutzend Paar Socken in der Schublade. Da kam …

Read More Read More

Stick-Herz 12

Stick-Herz 12

Wahrscheinlich das letzte große Projekt in diesem Jahr ist abgeschlossen. Dabei – so groß ist es gar nicht. Im Beitragsbild ist zu erkennen, wie ich die Vorder- und Rückseite eingeschlagen und geklammert habe, um sie anschließend mit dem Matratzenstich zu schließen. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, so dass das Nähen schnell erledigt war. …

Read More Read More