Häkeltuch Adamanta 2

Häkeltuch Adamanta 2

Heute gibt es ein Beweisfoto, dass ich mit dem Häkeltuch vorankomme. Inzwischen habe ich den extrem langen Farbverlauf einmal durch und er gefällt mir sehr gut. Von vornherein waren 100 g Garn sehr knapp bemessen, weil ich ja nicht mit dem Originalgarn arbeite. Inzwischen konnte ich bei der Stoffeule ein Knäul nachkaufen. Nun kann ich …

Read More Read More

Puzzle zum Zweiten…

Puzzle zum Zweiten…

Das kommt davon, wenn der Mann mich in einem fremden Supermarkt stehenlässt. Natürlich schaue ich mich um und was entdecke ich aus dem Augenwinkel? Richtig Nähmaschinen, als Puzzle, da schaue ich doch mal genauer hin. Die Firma Ravensburger hat eine Puzzleserie Lost Places rausgebracht. Dieses hier ist Mysterious castle library, The Housekeeper’s Room. Schnell sind …

Read More Read More

Nähmaschinenhaube 2

Nähmaschinenhaube 2

Der Nähmaschinenblock bildet die Vorderseite der Nähmaschinenhaube. Alle anderen Seiten werde ich mit Webkanten gestalten. Dazu habe ich mir in der passenden Größe je einen Futterstoff und Thermolam zugeschnitten. Darauf habe ich zuerst den großen Nähmaschinenblock fixiert und daran anschließend die Webkanten aufgenäht. Bei einigen Streifen war ich ein wenig knauserig und man sieht deswegen …

Read More Read More

Mein Bauerngarten 11

Mein Bauerngarten 11

Nachdem das Top fertig ist, brauche ich noch eine Rückseite. Leider hatte ich den Stoff gekauft, bevor die endgültige Breite des Bauerngartens feststand und prompt ist er mit 110 cm zu schmal. Da er nun aber da ist, will ich ihn auch verwenden und habe mir überlegt, einen zusätzlichen Mittelstreifen zu nähen. Dafür habe ich …

Read More Read More

Häkeltuch Adamanta 1

Häkeltuch Adamanta 1

Hier nun der versprochene Blick in den neuen Häkelbüdel. Aus einen Laceball 100 von Schoppel in der Farbe Streiflichter soll das Tuch „Adamanta“ von Birgit Freyer, die WollLust werden. Gemäß Anleitung arbeite ich mit einer Häkelnadel in Größe 4,5, hier eine Holznadel von KnitPro. Meine Nadel hat zwei Seiten unterschiedlicher Größe. Das spart grundsätzlich Platz …

Read More Read More

Nähmaschinenhaube 1

Nähmaschinenhaube 1

Nun steht meine kleine Nähmaschine ja schon ein paar Monate im Schlafzimmer. Weil wir ja Gas sparen sollen, wird die Werkstatt nicht geheizt. Man wundert sich, wieviel Staub ich so aufwirbele. Also muss ich mir wohl oder übel eine Schutzhaube nähen. Okay, mal ehrlich, das stand schon länger auf der Liste der Dinge, die ich …

Read More Read More

Häkelbüdel

Häkelbüdel

Auf der Patchworkausstellung der Quiltmädels in Alveslohe hat mich Angela, die Stoffeule, zum Kauf eines kunterbunten Wollballs animiert, denn sie hatte auch gleich eine Häkelanleitung dafür mitgebracht. Endlich mal wieder häkeln, hurra. Nun braucht man zum Häkeln eines Tuches ja nur das bisschen Wolle, Häkelnadel und Anleitung. Also nur einen kleinen Beutel. Freundin Evelyn nutzt …

Read More Read More

Sesselschoner

Sesselschoner

Ein neuer Sessel hat Einzug gehalten. Damit ich lange Freude daran habe, nähe ich mir einen kleinen Schoner für das Kopfteil. Die Stöffchen habe ich schon länger zusammengesammelt, nun kommen sie endlich zum Einsatz. Haben sie deswegen einen Freudentanz aufgeführt oder warum ist das Bild verwackelt? Genäht habe ich den Block „Grace“, einen QuiltshopBlock von …

Read More Read More

Gute-Laune-Socken 2

Gute-Laune-Socken 2

Da habe ich doch letzte Woche glatt vergessen, den Beitrag zu den Gute-Laune-Socken zurück zu stellen, so was Dummes. Nun habe ich dazu nicht mehr viel zu sagen, außer dass sie fertig sind. Und nein, die Reihen habe ich nicht ausgezäht.

Mein Bauerngarten 10

Mein Bauerngarten 10

Da habe ich doch glatt in einem Rutsch die 102 Zaunlatten zugesägt. Nun muss ich sie noch auslegen und das soll ganz zufällig passieren. Kann ich nicht, also habe ich ausgelegt und darauf geachtet, nie die gleichen Stoffen nebeneinander zu positionieren. Nur ein paar Latten kommen in ihrem Grau daher, die meisten sind mit bunten …

Read More Read More